Mango-Pulver im Mikroskop bei verschiedenen Vergrößerungen. 20 und 60fach im Lichtmikroskop (LM). 160- und 670fach im Rasterelektronenmikroskop (REM). Die angegebene Vergrößerung bezieht sich jeweils auf die Ansicht auf einem 19 Zoll Bildschirm.
Fichtenholz
Seitenansicht von Fichtenholz im Rasterelektronenmikroskop (senkrecht zum Stammdurchmesser).Gut zu sehen sind bei hoher Auflösunfg die kreisförmigen Tüpfel. Es sind dünne Stellen bzw. Aussparungen in der Zellwand, die einen Stoffaustausch zwischen benachbarten Zellen ermöglichen.
Das zugehörige Zoom-Video:https://www.youtube.com/watch?v=HlkeuSCHa3c
Vergrößerung: 1250fachBildbreite: 215µm
Sauerteig aus Roggenmischbrot
Eingetrockneter Sauerteig: die runden Stärkekörner sind dicht gestapelt (Roggenmischbrot).Die Stärke kann Wasser speichern, ermöglicht die Verkleisterung und ist eine ganz wichtige Zutat für den Stoffwechsel der Hefe- und Milchsäurebakterien im Teig.
Aufnahmetechnik: Rasterelektronenmikroskopie (REM), 1500fach.
Gesamtbildbreite: 180 µm.
strucTEM Measure ist online!
Wie groß sind die Pollen auf der Hummel?Wie groß ist eine Rostmilbe?Der interessierte Online-Mikroskopiker kann nun ganz einfach einfach online ausmessen und staunen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Detailinfos: >>> www.structem-art.de/measure
Direkt zu strucTEM-Measure: >>> https://www.structem.eu/tools/measure
Hundehaare
Drei verschiedene Haartypen aus der dichten grau-silber-braunen Unterwolle eines Herdenschutzhundes.Die Durchmesser der Haare und der Aufbau der Schuppenschicht unterscheiden sich deutlich.Technik: Rasterelektronenmikroskopie bei 1800facher Vergrößerung (auf einem 19Zoll Bildschirm)
Kopfschuppen
Kopfschuppen um ein Haarloch – bei 1500facher Vergrößerung.Gut zu sehen sind die einzelnen Hautschuppen.#REM #Rasterelektronenmikroskop #Mikroskopie #Haare #Kopfschuppen #Schuppen
Schweineschnitzel
Beschädigte Fasern von gebratenem Schweinefleisch bei 500facher Vergrößerung.Die Aufnahmen wurden bei 8°C in einem Rasterelektronenmikroskop gemacht.
#Schweinefleisch #Fasern #Schnitzel #REM #Mikroskop #Rasterelektronenmikroskop #Lebensmittel
Katzenhaar
Ein Katzenhaar im Rasterelektronenmikroskop: sehr dünn, große Schuppen…und viel Dreck!2500fache REM-Vergrößerung
Fliegenpilz
Innenansicht eines Pilzes: Die Oberfläche einer Fliegenpilz-Lamelle im Rasterelektronenmikroskop bei 2500facher Vergrößerung.
Diese interessante Oberflächenstruktur ist nur eine von vielen möglichen: Je nach Reifeprozess der Sporen unterscheiden sich die Strukturen deutlich voneinander.
Die REM-Aufnahme wurde nachträglich eingefärbt.
Eierschale
Die Innenseite einer Eierschale bei 1200facher Vergrößerung im Rasterelektronenmikroskop: Ansicht der inneren Eierschalenmembran